Lehrpreisträger und Lehrpreisträgerinnen 2014
Mit den Lehrpreisen zeichnet die Universität Trier eine hervorragende Lehrleistung ihrer Lehrenden aus und würdigt die Zusammenführung von fachlichem Wissen, didaktischer Qualifikation und persönlichem Engagement.
Die Senatskommission zur Qualitätssicherung in Forschung und Lehre hat in ihrer Sitzung im Oktober 2014 die diesjährigen Lehrpreisträger und Lehrpreisträgerinnen unter ca. 20 Nominierungsvorschlägen ausgewählt. Während alle eingegangenen Nominierungsvorschläge der Studierenden und Fachschaften von einer hohen Qualität der Lehre an der Universität Trier zeugen, hat die Senatskommission unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten für Studium und Lehre in einem intensiven Abwägungsprozess die nachfolgenden Lehrpreisträger und Lehrpreisträgerinnen für die sechs Fachbereiche bestimmt.
Fachbereich I

Dr. rer. nat Wolfgang Roth
Fachbereich I:
Psychologie
Projektseminar:
Klinische Psychologie - Vertiefung und Anwendung: Stationäre Behandlung und psychotische Störungen
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
WS 2013/14, SS 2014
Fachbereich II

Eva Alario
Fachbereich II:
Romanistik
Seminar:
Civilización
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
SS 2014
Fachbereich III

Jun.-Prof. Dr. Christian Volk
Fachbereich III:
Politikwissenschaft
Vorlesung:
Politische Theorie und Ideengeschichte
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
SS 2013
Fachbereich IV

Prof. Dr. Ludwig von Auer
Fachbereich IV:
Volkswirtschaftslehre
Vorlesungen:
Grundlagen der Ökonometrie
Außenwirtschaft
Zeitpunkt der Lehrveranstaltungen:
SS 2014
Fachbereich V

Prof. Dr. Pierre Hauck
Fachbereich V:
Rechtswissenschaft
Übung:
Übung für Anfänger im Strafrecht
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
SS 2014
Fachbereich VI

Dr. rer nat. Carsten Eichberg
Fachbereich VI:
Geowissenschaften
Übung:
Physiologische Pflanzenökologie
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
SS 2014